Luftaufnahme einer Produktionsstätte mit der Beschriftung "Einsparung > 85%" und "Produktion ca. 30.000qm" sowie dem Logo und Schriftzug von BKI Ahke.

Unser nachhaltiger Beitrag zur Effizienzsteigerung bei Novoferm

Novoferm ist einer der größten europäischen Systemanbieter für Türen, Tore, Zargen und Antriebe für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Die Novoferm Gruppe erstreckt sich über verschiedene Produktionsstandorte in Europa und vertreibt ihre Produkte weltweit. Unsere Implementierung intelligenter LED-Beleuchtungssysteme am Standort Isselburg (Werth) führte zu einer beeindruckenden Energieeinsparung von über 85%. eneo Elements freut sich, einen nachhaltigen Beitrag zur Effizienzsteigerung und Energieeinsparung bei Novoferm geleistet zu haben

  • Name des Unternehmens:
    Novoferm – Standort Isselburg-Werth
  • Branche:
    Metallverarbeitung
  • Durchgeführte Maßnahmen:
    Intelligentes Beleuchtungssystem
  • Energieeinsparung in %:
    > 85 %
  • CO₂-Einsparung in %:
    > 85 %
  • Projektumfang:
    45.000 qm
  • Herstellergarantie:
    10 Jahre
  • Eingesetzte Steuerungstechnik:
    • IP65 Multisensoren an jedem Lichtpunkt
    • kabellose Ansteuerung der Sensoren
    • einfache Bedienung über PC/Tablet
  • Besonderheiten des Projekts:
    • IP65 Multisensoren an jedem Lichtpunkt
    • kabellose Ansteuerung der Sensoren
    • einfache Bedienung über Lichtmanagementsystem via Tablet/PC
  • Leistungen von eneo Elements:
    • detaillierte Bestandsaufnahme
    • Konzeptionierung
    • Projektmanagement während der Umsetzung
    • Demontage Altbestand
    • fachgerechte Installation 
    • Inbetriebnahme & Schulung
Logo von Novoferm in weißer Schrift auf blauem ovalen Hintergrund.

Intelligente LED-Industriebeleuchtung: Referenzprojekt Novoferm

Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Hinweis: Das Video wurde vor der Umfirmierung von der BKI Ahke GmbH zur eneo Elements GmbH erstellt.

Weitere Referenzen

Die BBV Baustahl und Blechverarbeitungsgesellschaft produziert zuverlässige Sicherheitssysteme aus hochwertigem Stahl in Serie. Auf modernsten Fertigungslinien werden jährlich rund 50.000 Tonnen Bandstahl verarbeitet zu Fahrzeugrückhaltesystemen.
Die Mitarbeiter:innen bemerkten den höheren Komfort direkt: "Es fühlt sich an wie in einer neuen "Halle." Unser gemeinsames Projekt mit der RheinEnergie next energy solutions im Contracting-Modell erbrachte über 90 % Energieeinsparung.